Programm:
Chor Queerbeet
Vielfältige Impulse für eine nachhaltige und motivierende Chorarbeit
Referent: Dr. Markus Detterbeck
Leitung: StD Heinz Pallor, MB-Fachreferent
In diesem Workshop werden wir ganz unterschiedliche Chorstücke aus den Bereichen Pop/Rock, Afrika, Ethno (Lateinamerika/Afrika) oder Volkslied kennenlernen. Auch wenn die Chorsätze unterschiedliche Anforderungen bieten, sind die im Schul- oder Jugendchor leicht umzusetzen, klingen gut und schaffen eine Atmosphäre voller Begeisterung und Sing-Laune. Einige der Arrangements sind mit nur einer Männerstimme oder ostinaten Stimmen flexibel besetzbar. Damit sind sie ideal in Chören mit wenigen Männerstimmen einsetzbar.
Während des Workshops spielen Aspekte wie chorische Stimmbildung, Motivation, Phrasierung, Groove, Body-Percussion oder Vocussion eine wichtige Rolle. Ganz nebenbei gibt es viele Tipps und Tricks: wie setze ich meinen Körper ein, damit das Singen leichter geht; wie kann ich den Ausdruck so gestalten, dass die Komposition wirkungsvoll zur Geltung kommt, welche stiltypischen Aspekte spielen eine wichtige Rolle…
Der Workshop im Überblick:
– Warm-Ups und Stimmspiele
– neue Zugangsmöglichkeiten zur eigenen Stimme
– motivierende Chorstücke, die schnell und erfolgreich umsetzbar sind
– Tipps und Tricks zu Stimme, Körper, Atmung, Ausdruck, musikalische Gestaltung
Weitere Informationen erhalten Sie auf der FIBS-Anmeldeseite.